Sprechzeiten: Mo-Fr 13:00-13:30 und 18:00-20:30 Uhr | Sa 10:00-14:00 Uhr

Die IQ-Werte und ihre Bedeutung

Immer wieder steht die Forderung nach einem Intelligenztest zur Ermittlung einer LRS/Legasthenie im Raum.

Wir werden hier nicht näher auf den Sinn und Wert eines IQ-Tests eingehen. Er ist bei VISUALIS® nicht von allererster Relevanz. Denn unabhängig von seinem mehr oder weniger exakten Ergebnis ist auf jeden Fall absolut notwendig eine schnelle und effiziente Unterstützung in Form eines erfolgreichen Trainings. Aber hier das Allerwichtigste an Gedanken dazu, was uns Eltern weiterhilft.

Welche IQ-Einteilungen gibt es und wie ordnen wir unsere Schüler ein?
Wir gehen davon aus, die folgenden Prozentangaben der meisten Menschen, treffen entsprechend auch auf den IQ unserer Schüler zu:

IQ unter 70    = 2% der Bevölkerung (sehr niedrige Intelligenz)
IQ 69 – 84       = der Bevölkerung (schwach begabte Intelligenz)
IQ 70 – 130     = 95% der Bevölkerung (schwach begabt bis überdurchschnittlich)
IQ 85 – 115     = 68% der Bevölkerung (normal begabt)*
IQ über 120    = (überdurchschnittliche Intelligenz)
IQ ab 130        = 2% der Bevölkerung (sehr hohe Intelligenz, hochbegabt)

*)Dieser Bereich wird als Durchschnittsbereich der Intelligenz bezeichnet.(www.bmbf.de)

Wenn wir diese Zahlen sehen, können wir als Eltern eigentlich beruhigt feststellen, dass die Intelligenz eines jeden jungen Menschen vorhanden bis überdurchschnittlich gut vorhanden ist, um in der Schulzeit die Kulturtechniken Lesen und Schreiben erfolgreich erlernen zu können.
Das Lernen von Lesen und Schreiben müsste eigentlich gelingen, ganz unabhängig vom momentan ermittelten IQ eines Schülers, der grundsätzlich immer und zu 97% in einem definitiv trainierbaren Bereich liegt!

Der Mensch ist das lernfähigste Lebewesen auf diesem Planeten! Sicher braucht der eine oder andere junge Mensch Schulung und Training auf spezifischere Art und Weise. Wir wissen aber auch: Intelligenz kann durch Training gesteigert werden!

Aber das Verstehen, und somit das erfolgreiche Erlernen des Buchstaben-Grundwissens,
der VISUALISierten Rechtschreibregeln, der VISUALISierten Lernwerkzeuge und Lernstrategien ist als Basis für sicheres Lesen- und Schreibenkönnen bei jedem Schüler vorhanden!

Jetzt downloaden: VISUALIS® Schnelltest „LRS oder Legasthenie?“